Intl. Schule, Kleinmachnow, DE

Umbau und Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudeensebles zu einer Schule Berlin-Brandenburg International School, Kleinmachnow

Auftraggeber:
Berlin-Potsdam International School, GmbH
BGF:
4.500 m²
Leistung:
LPH 2-9
Baukosten:
3,8 Mio. €
Fertigstellung:
2003

Das Gebäudeensemble Seeberg wurde Anfang der 1940er Jahre als Reichspost-Forschungsanstalt in Kleinmachnow (bei Berlin-Zehlendorf) errichtet. Zu DDR Zeiten diente es als SED Parteischule. Ab dem Jahr 2000 wurden die Gebäude von verschiedenen Trägern zum Schulstandort um- und ausgebaut.

Die ehemaligen Institutsgebäude stehen unter Denkmalschutz. Das Ensemble besteht aus 6 ringförmig angeordneten, im Sinne der neuen Sachlichkeit errichteten Gebäuderiegel, die am nördlichem Ende durch ein Quergebäude verbunden sind.

Im Zuge der Neuansiedelung der BBIS (Berlin-Brandenburg-International School) wurden von 2000 bis 2004 verschiedene Bauabschnitte durch unser Büro realisiert: Sanierung und Umbau von Haus 2, 2 Geschosse in Haus 3, Errichtung einer Containeranlage sowie Hof und Sportflächen.